Akute Zahlungsunfähigkeit ist der häufigste Grund für Unternehmensinsolvenzen.
Daher ist es unerlässlich die Entwicklung der Liquidität stets exakt im Auge zu behalten;
insbesondere dann, wenn diese bereits angespannt ist oder wenn sich ein Engpass
abzeichnet.
Rechtzeitiges Reagieren kann in diesen Fällen
überlebenswichtig sein.
Das Budget und später der aktuelle Forecast liefert
die wesentliche Basis für die Berechnung der lang-
fristigen Liquiditätsentwicklung.
Sie kann noch durch die Cash-Flow-Rechnung
ergänzt werden die auch die Veränderung der Bilanzpositionen (Forderungen und
Verbindlichkeiten) mit berücksichtigt. "Nur wer ein Ziel hat, weiß auch ob er sich diesem
Ziel nähert oder es erreicht."
Muster-Grafik:
Für Ihr Unternehmen erstellen wir die passenden Werkzeuge, die von Ihren Mit-
arbeiter kurzfristig laufend aktualisiert werden können, um damit Sie immer
wissen wie "flüssig" Ihr Unternehmen ist.